Wähle deinen Kurs und melde dich jetzt an
Starte jetzt deinen Weg in die Mobilität und sichere dir einen Platz in einem unserer Kurse!
Wir von der City Fahrschule Aarau bieten dir alles aus einer Hand und unterstützen dich in deinem Vorhaben bestmöglich!
Nothelferkurs
Obligatorisch für Neulinge der Kategorie A1 / A / B
- Aarau Fr. 18-21 Uhr, Sa 9-12 & 13 -17 Uhr 23.06.2023 / 24.06.2023 – ausgebucht
- Aarau Fr. 18-21 Uhr, Sa 9-12 & 13 -17 Uhr 18.08.2023 / 19.08.2023 – 12 Plätze
- Aarau Fr. 18-21 Uhr, Sa 9-12 & 13 -17 Uhr 08.09.2023 / 09.09.2023 – 11 Plätze
- Aarau Fr. 18-21 Uhr, Sa 9-12 & 13 -17 Uhr 20.10.2023 / 21.10.2023 – 12 Plätze
- Aarau Fr. 18-21 Uhr, Sa 9-12 & 13 -17 Uhr 10.11.2023 / 11.11.2023 – 12 Plätze
- Aarau Fr. 18-21 Uhr, Sa 9-12 & 13 -17 Uhr 24.11.2023 / 25.11.2023 – 12 Plätze
- Aarau Fr. 18-21 Uhr, Sa 9-12 & 13 -17 Uhr 08.12.2023 / 09.12.2023 – 12 Plätze
VKU Verkehrskundeunterricht
Obligatorisch mit Lernfahrausweis Kat. A1 / A / B
- Aarau Donnerstag & Freitag 18-22h 08.06.2023 / 09.06.2023 – ausgebucht
- Aarau Montag & Dienstag 18-22h 03.07.2023 / 04.07.2023 – 10 Plätze
- Aarau Donnerstag & Freitag 18-22h 24.08.2023 / 25.08.2023 – 10 Plätze
- Aarau Montag & Dienstag 18-22h 04.09.2023 / 05.09.2023 – 12 Plätze
- Aarau Montag & Dienstag 18-22h 28.09.2023 / 29.09.2023 – 12 Plätze
- Aarau Montag & Dienstag 18-22h 23.10.2023 / 24.10.2023 – 12 Plätze
- Aarau Montag & Dienstag 18-22h 06.11.2023 / 07.11.2023 – 12 Plätze
- Aarau Freitag 18-22h / Samstag 10-14h 01.12.2023 / 02.12.2023 – 12 Plätze
- .
Motorrad Grundkurs
Ab 16 Jahren
+125ccm / Kat. A1, A
- Aarau Sa 08-12h 10.06.2023 / 17.06.2023 / 24.06.2023 – 3 Plätze
- Aarau Sa 08-12h 19.08.2023 / 26.08.2023 / 02.09.2023 – 10 Plätze
- Aarau Sa 13h - 17h 09.09.2023 / 16.09.2023 / 23.09.2023 – 10 Plätze
- Aarau Sa 13h - 17h 21.10.2023 / 28.10.2023 / 04.11.2023 – 10 Plätze
Häufig gestellte Fragen zum Auto-Führerausweis
Wie kann ich einen Auto-Lernfahrausweis der Kategorie B bestellen?
Den Lernfahrausweis kannst du beim Strassenverkehrsamt deines Wohnkantons online, via Formular, bestellen.
Wie viel kostet ein Auto-Lernfahrausweis der Kategorie B?
Die Kosten belaufen sich in der Regel im Kanton Aargau auf CHF 50.–.
Wie lange ist der Auto-Lernfahrausweis der Kategorie B gültig?
Sobald du den Lernfahrausweis vom Strassenverkehrsamt erhalten hast, ist dieser 24 Monate gültig. Man kann einen Zweiten bestellen, sofern die Frist abläuft. Einen Dritten gibt es nicht!
Was lerne ich im Nothelferkurs?
Der Nothelferkurs ist der erste Schritt in die Mobilität und ist obligatorisch. Du lernst hierbei das korrekte Verhalten bei Unfällen und wie du „Erste Hilfe“ leisten kannst.
Was lerne ich im Verkehrskundeunterricht?
Du lernst wie man auf die verschiedene Verkehrspartner eingeht und du die Strasse sowie die Verhältnisse richtig beurteilst. Du kannst danach wichtiges technisches Wissen im Alltag anwenden kann und weisst wie man umweltbewusst fährt.
Warum brauche ich ein L-Schild am Auto?
Das „L“ ist gesetzlich vorgeschrieben. Damit wissen die nachfolgenden Fahrzeuglenker, dass sie es mit einem Anfänger zu tun haben und sind gewarnt vor Überraschungen.
Darf ich auch privat lernen Auto zu fahren?
Ja! Es gibt kein Fahrschulobligatorium. Unserer Meinung nach macht es jedoch Sinn die Grundlagen beim Profi zu lernen und das Erlernte zu Hause privat zu festigen. So ist gewährleistet, dass du dir nicht etwas Falschen aneignest.
Wie viele Fahrstunden brauche ich bis ich die praktische Auto-Führerprüfung machen kann?
Es gibt keine gesetzliche Mindeststundenzahl. Je nach Aufnahmefähigkeit, Geschick und Intensität variiert die benötigte Anzahl Lektionen.
Darf ich auch im Ausland mit dem Lernfahrausweis Auto fahren?
Nein! Es ist untersagt mit keinem offiziell gültigen Fahrausweis ein Fahrzeug im Ausland zu lenken.
Bis wann muss ich einen 2-Phasenkurs absolvieren?
Der 2-Phasenkurs muss innert den ersten 12 Monaten nach bestandener praktischer Prüfung besucht werden.
Wie kostet die praktische Auto-Führerprüfung?
Die Kosten belaufen sich in der Regel beim Strassenverkehrsamt Aargau auf CHF 125.–.
Muss ich mit dem eigenen Auto an die Auto-Führerprüfung?
Normalerweise gehst du mit dem Auto des Fahrlehrers an die Prüfung. Du kennst ja dieses Auto bestens. Es ist aber auch möglich mit einem privaten Auto die Prüfung zu machen.
Achtung: Bei der dritten Prüfung musst du zwingend mit dem Fahrschulauto an die Prüfung.
Was wird an der Auto-Führerprüfung getestet?
Angepasste Geschwindigkeit, sauberes Einspuren, korrektes Beobachten, soziales Verhalten, automatisierte Fahrzeugbedienung, Fahren auf der Autobahn, Spurwechsel, Kreisverkehr fahren, Verhalten gegenüber Fussgänger und Velofahrer. Parken (seit-, rück-, vorwärts), Wenden, Bergsichern, Notbremsung, Rückwärtsfahren, Korrekturen
Wie oft kann die praktische Auto-Führerprüfung gemacht werden?
Du kannst dreimal die Prüfung machen. Danach besteht die Möglichkeit nach weiteren Abklärungen (Eignungstest) eine vierte Prüfung zu machen.
Häufig gestellte Fragen zum Motorrad Führerausweis
Wie kann ich einen Lernfahrausweis bestellen?
Den Lernfahrausweis kannst du beim Strassenverkehrsamt deines Wohnkantons online, via Formular, bestellen.
Wie viel kosten ein Lernfahrausweis für das Motorrad?
Die Kosten belaufen sich in der Regel im Kanton Aargau auf CHF 50.–.
Wie lange ist der Lernfahrausweis gültig?
Sobald du den Lernfahrausweis vom Strassenverkehrsamt erhalten hast, ist dieser 4 Monate gültig. Damit sich die Gültigkeit verlängert, musst du in dieser Frist den Motorradkurs besuchen. Sobald du den benötigten Motorradkurs abgeschlossen hast, wird dein Ausweis durch den Fahrlehrer um weitere 12 Monate verlängert.
Darf ich mit dem Lernfahrausweis jemanden auf dem Motorrad mitführen?
Ja, aber nur wenn der Mitfahrer im Besitz eines gültigen Führerausweis der gleichen Kategorie oder einer höheren Kategorie ist.
Wie lange habe ich Zeit um die praktische Motorrad-Prüfung zu absolvieren?
Die praktische Prüfung kann erst nach dem Motorrad Grundkurs absolviert werden. Sobald der Motorrad Grundkurs absolviert wurde hast du 12 Monate für die praktische Motorradprüfung Zeit.
Was passiert wenn mein Lernfahrausweis nach dem Motorrad Grundkurs abläuft, bevor ich die praktische Prüfung machen konnte?
In diesem Fall muss kostenpflichtig ein zweiter Lernfahrausweis bestellt werden. Der neue Lernfahrausweis ist dann erneut für 12 Monate gültig.
Achtung: Einen dritten Lernfahrausweis gibt es erst wieder nach 2 Jahren Wartefrist!
Was wird bei der praktischen Fahrprüfung geprüft?
Hier werden sämtliche Manöver die im Motorrad Grundkurs gelernt wurden geprüft. Hierzu gehört das sichere Fahren zu Zweit auf der Motorrad, korrektes Einspuren, Blinken und Abbiegen, Berganfahren, Kurvenfahren, Vollbremsen
Buche auch…
Wir von der City Fahrschule Aarau bieten dir alles aus einer Hand an!